der Klassiker Bei Fieberblasen! Beschleunigt Die Abheilung Des fieberblasenausbruchs. Activir Fieberblasencreme Wird zur Linderung von Schmerzen und Juckreiz Bei Fieberblasen im Gesicht angewendet.
activir Creme
activir Fieberbalsencreme Enthält Den Antiviralen Wirkstoff
aciclovir. Aciclovir Wird Gezielt Nur In Den Zellen Aktiv, Die Von
viren Befallen Sind. Das Bedeutet, Dass Gesunde Zellen von Activir
fieberblasencreme Nicht Belastet Werden. In Den Befallenen Zellen
stoppt Activir Fieberbalsencreme Die Virenvermehrung und Bekämpft
damit Die Fieberblase Wirkungsvoll. Es Kommt Sonnenschutz Zu Einer Verkürzung
des Krankheitsverlaufes und Reduzierung Der Symptome.
der Wirkstoff Aciclovir Kann Allerdings Nur In Kombination mit der Richtigen Cremegrundlage Seine Besondere Wirkung Entfalten. activir Fieberblasencreme Wurde Jahrelang Weiterentwickelt Und steht Heute Den Betroffenen In Einer Formulierung zur Verfügung, die Eine Hohe Wirkstoffkonzentration Des Aciclovirs Sicherstellt und Gleichzeitig Das Schnelle Einziehen Der Creme In Die Haut gewährleistet.
der Penetrationsbeschleuniger Propylenglycol Sorgt Für Das schnelle, Konzentrierte Eindringen Des Wirkstoffs In Die Tieferen hautschichten.
activir Fieberblasencreme Sorgt Für Linderung von Schmerzen Und juckreiz Bei Fieberblasen.
Pflichtangaben
Über Wirkung und Mögliche Unerwünschte Wirkungen Informieren gebrauchsinformation, Arzt, Oder Apotheker.
Gebrauchsinformation
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, rezeptfreie Arzneimittel und viele weitere Apotheken-Produkte bequem und sicher über das Internet zu bestellen. Unsere erfahrenen Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung – sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.
Für einen sicheren Online-Einkauf von Medikamenten – begleitet von persönlicher, fachkundiger Beratung und höchster Produktqualität aus Ihrer österreichischen Apotheke.
Activir – Fieberblasencreme
Wirkstoff: Aciclovir
1. Was ist Activir - Fieberblasencreme und wofür wird sie angewendet?
Activir – Fieberblasencreme ist ein äußerlich anzuwendendes Arzneimittel mit dem Wirkstoff
Aciclovir. Dieser Virus-Hemmstoff bewirkt in den von Herpes-Viren befallenen menschlichen Zellen
eine gezielte Hemmung der Virusvermehrung. Dadurch wird die Virusinfektion („Fieberblase“) zum
Abklingen gebracht.
Activir - Fieberblasencreme wird zur Linderung von Schmerzen und Juckreiz bei Fieberblasen im
Gesicht angewendet. Die Fieberblasencreme soll dünn auf die befallenen Hautstellen aufgetragen
werden.
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Activir - Fieberblasencreme beachten?
Activir - Fieberblasencreme darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir, Propylenglycol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Activir – Fieberblasencreme anwenden.
Besondere Vorsicht ist erforderlich,
- wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie an Lippenherpes leiden. Fragen Sie diesbezüglich Ihren
Arzt um Rat. Activir - Fieberblasencreme darf nicht bei einer anderen Hautinfektion als
Lippenherpes, z. B. Genitalherpes oder Entzündungen im Mund oder in der Nase angewendet
werden.
- wenn spätestens nach 10 Tagen Behandlungsdauer die Bläschen nicht verkrustet oder abgeheilt
sind oder Ihre Herpesinfektion sogar schlimmer wird, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Seite 1 von 5
- wenn es zu einem schwereren Krankheitsverlauf oder wiederholtem Auftreten kommt.
Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte Ihren Arzt.
- bei Kontakt mit Schleimhäuten. Activir - Fieberblasencreme sollte nicht auf die Schleimhaut im
Mund und in der Scheide aufgebracht werden, da dies zu vorübergehenden Reizerscheinungen
führen könnte.
- bei Kontakt mit dem Auge. Activir - Fieberblasencreme darf keinesfalls am Auge angewendet
werden. Wenn Sie versehentlich Creme in Ihr Auge bekommen haben, waschen Sie es gründlich
mit warmem Wasser aus und fragen Sie bei Bedenken Ihren Arzt.
- bei Vorliegen von schweren Störungen der körpereigenen Immunabwehr (z. B. im Falle einer
Knochenmarktransplantation oder bei AIDS). Kontaktieren Sie bitte diesbezüglich vor
Behandlungsbeginn einen Arzt.
Activir - Fieberblasencreme sollte nicht zur Vorbeugung von Herpes-simplex-Infektionen eingesetzt
werden, da keine ausreichenden Erfahrungen über die Langzeitanwendung zur Verfügung stehen.
Anwendung von Activir – Fieberblasencreme zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel
einzunehmen/anzuwenden.
Derzeit gibt es keine Hinweise für Wechselwirkungen von Activir - Fieberblasencreme mit anderen
Wirkstoffen.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker
um Rat.
Über die Anwendung von Activir-Fieberblasencreme während der Schwangerschaft entscheidet im
Einzelfall der Arzt. Bei Verwendung von Activir-Fieberblasencreme ist die Aufnahme des Wirkstoffs
in den Körper sehr gering.
Die Dosis, die von einem gestillten Baby nach Anwendung von Activir-Fieberblasencreme an der
Mutter erreicht wird, ist zu vernachlässigen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Dieses Arzneimittel enthält 400 mg Propylenglycol pro 1 g Creme.
Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält 67,5 mg Cetylstearylalkohol pro 1 g Creme.
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält 7,5 mg Natriumdodecylsulfat pro 1 g Creme.
Natriumdodecylsulfat kann lokale Hautreaktionen (wie ein stechendes oder brennendes Gefühl)
hervorrufen oder Hautreaktionen verstärken, die durch andere auf dieselbe Hautstelle aufgebrachte
Produkte verursacht werden.
3. Wie ist Activir - Fieberblasencreme anzuwenden?
Seite 2 von 5
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach,
wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Activir - Fieberblasencreme soll 5 x täglich in regelmäßigen Abständen (alle 4 Stunden) auf die
befallenen Hautstellen aufgetragen werden. Beim Auftragen soll darauf geachtet werden, dass nicht
nur die bereits sichtbaren Anzeichen des Herpes (Bläschen, Schwellung, Rötung) mit der Creme
bedeckt werden, sondern dass auch angrenzende Bereiche in die Behandlung mit einbezogen werden.
Die Behandlungsdauer beträgt üblicherweise 4 Tage. Tritt während der Behandlung eine
Verschlechterung ein oder sind nach spätestens 10 Tagen Behandlungsdauer die Bläschen nicht
verkrustet oder abgeheilt, soll ein Arzt aufgesucht werden.
Die Behandlung mit Activir - Fieberblasencreme soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt begonnen
werden, wenn erste Anzeichen wie Jucken, Rötung und Spannungsgefühl auftreten. Die Behandlung
kann aber auch zu einem späteren Zeitpunkt (bei Auftreten von Knötchen oder einer Fieberblase)
begonnen werden.
Halten Sie bitte die empfohlenen Dosierungen genau ein.
Falls das Auftragen mit der Hand erfolgt, soll diese vorher und nachher gründlich gewaschen werden,
um eine zusätzliche Infektion der geschädigten Hautpartie oder eine Übertragung auf andere Personen
zu verhindern.
Wenn Sie eine größere Menge von Activir - Fieberblasencreme angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich zu viel angewendet oder Creme geschluckt haben, ist nicht mit negativen
Auswirkungen zu rechnen. Falls Sie aber eine große Menge an Creme verschluckt haben, sprechen Sie
bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie die Anwendung von Activir - Fieberblasencreme vergessen haben
Sie sollten Activir - Fieberblasencreme sobald wie möglich anwenden. Führen Sie die Anwendung in
der beschriebenen Weise fort, sobald Sie daran denken. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an,
wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
Vorübergehendes Brennen oder Stechen auf den behandelten Hautabschnitten nach dem Auftragen der
Activir - Fieberblasencreme. Leichte Trockenheit oder Schuppung der Haut, Jucken.
Seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
Hautrötung, lokale Hautentzündung (Kontaktdermatitis).
Sehr seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
Akute Überempfindlichkeitsreaktionen einschließlich Wasseransammlung im Gewebe (Ödeme) und
Nesselausschlag (Urtikaria).
Meldung von Nebenwirkungen
Seite 3 von 5
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: +43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die
Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist Activir - Fieberblasencreme aufzubewahren?
Nicht über 25 ºC lagern.
Nicht im Kühlschrank lagern.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Pumpdispenser und Tube nach
„Verwendbar bis“ bzw. „EXP“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum
bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach dem Öffnen 10 Tage haltbar.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie
das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der
Umwelt bei.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Activir - Fieberblasencreme enthält
- Der Wirkstoff ist: Aciclovir
1 g enthält 50 mg Aciclovir
- Die sonstigen Bestandteile sind: Propylenglycol, weißes Vaselin, Paraffin, Poloxamer,
Natriumdodecylsulfat, Cetylstearylalkohol, Dimethicon, Arlacel, Wasser.
Wie Activir - Fieberblasencreme aussieht und Inhalt der Packung
Activir - Fieberblasencreme ist eine weiße Creme.
Pumpdispenser mit 2 g oder Tube mit 2 g.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Haleon – Gebro Consumer Health GmbH
Bahnhofbichl 13
6391 Fieberbrunn
ÖSTERREICH
Tel. +43 / (0)5354 563350
E-Mail: haleon@gebro.com
Seite 4 von 5
Z.-Nr.: 1-23279
Seite 5 von 5
Kunden kauften auch:
-
A-R Emulsion SPF 50+Preis € 26,90
-
A.Vogel Echinaforce® Tropfen (100 ml)Preis € 22,80
-
Abilar 10% Wundsalbe (20 g)Preis € 19,90
-
Acetylcystein-hexal Granulat 200mg 20stPreis € 3,65
-
Acetylcystein-hexal Loesbare Tabl 200mg 20stPreis € 9,95
-
Acetylcystein-hexal Loesbare Tabl 600mg 10stPreis € 4,80
-
Aciclobene ratiopharm Fieberblasencreme (2 g)Preis € 9,90
-
Aciclostad Fieberblasencreme 2gPreis € 9,90
-
Actimaris Wund-spuelloesung Sensitiv 1000mlPreis € 33,40
-
Actimaris Wund-spuelloesung Senstiiv 300mlPreis € 14,25
-
Activir Duo Creme 50mg/g +10mg/g 2gPreis € 14,90
-
Adler Balsalip Lippenbalsam (5 ml)Preis € 7,60
-
Adler Base Care basisches Mineralstoffbad (400 g)Preis € 21,90
-
Adler Cremegel Nr.1 (50 ml)Preis € 7,90
-
Adler Cremegel Nr.11 (50 ml)Preis € 7,90
-
Adler Evocell Körpercreme (200 ml)Preis € 23,90
-
Adler Gel. Creme Regidol (100 ml)Preis € 13,95
-
Adler Regeneration Körpercreme (200 ml)Preis € 23,90
-
Adler Sting Away (50 ml)Preis € 9,30
-
Adler Zell Allergie Tbl. Biochemie nach Dr. Schüßler (100 g)Preis € 14,90
-
Adler Zell CalminTbl. Biochemie nach Dr. Schüßler (100 g)Preis € 14,90
-
Adler Zell Gelenkskomplex Tbl. Biochemie nach Dr. Schüßler (100 g)Preis € 14,90
-
Adler Zell Immuferrin Tbl. Biochemie nach Dr. Schüßler (100 g)Preis € 14,90
-
Adler Zell Nubliron Tbl. Biochemie nach Dr. Schüßler (100 g)Preis € 14,90
-
Adler Zell Vita Tbl. Biochemie nach Dr. Schüßler (100 g)Preis € 14,90
-
Adtab F Katzen Kautabl 48mg (2-8kg) 3stPreis € 40,50
-
Aeromuc Tabl Loeslich 600mg 10stPreis € 4,80
-
Aeromuc Tabl Loeslich 600mg 20stPreis € 10,15
-
Aetherische Oele Primavera Anissamen Bio 5mlPreis € 10,90
-
Aetherische Oele Primavera Blutorange Bio 5mlPreis € 6,90
-
Aetherische Oele Primavera Cistrose Bio 5mlPreis € 28,90
-
Aetherische Oele Primavera Lavendel Fein Bio 5mlPreis € 9,90
-
Aetherische Oele Primavera Myrte Tuerkisch Bio 5mlPreis € 10,90
-
Aetherische Oele Primavera Neroli 10% 5mlPreis € 16,90
-
Aetherische Oele Primavera Niauli Bio 5mlPreis € 7,90
-
Aetherische Oele Primavera Orange Bio 50mlPreis € 26,90
-
Aetherische Oele Primavera Wacholderbeere Bio 5mlPreis € 11,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Cajeput 5mlPreis € 7,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Eucalyptus 5mlPreis € 4,50
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Grapefruit 5mlPreis € 8,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Latschenkiefer 5mlPreis € 5,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Lavendel Bulgarisch 10mlPreis € 12,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Orange 10mlPreis € 6,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Orange 5mlPreis € 4,50
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Ravintsara 5mlPreis € 8,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Rosmarin 5mlPreis € 6,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Weihrauch Indisch 5mlPreis € 8,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Ylang Ylang 5mlPreis € 9,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Zeder 5mlPreis € 5,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Zirbelkiefer 10mlPreis € 13,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio Zypresse 5mlPreis € 7,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio/demeter Citrone 5mlPreis € 5,90
-
Aetherische Oele Taoasis Bio/demeter Pfefferminze 5mlPreis € 6,90
-
Aetherische Oele Taoasis Demeter Thymian Rot Thymol 5mlPreis € 12,90
-
Aetherische Oele Taoasis Sandelholz 8% Ws 10mlPreis € 14,90
-
Agiolax Granulat 250gPreis € 16,80
-
Agnucaston Filmtabl Forte 30stPreis € 21,50
-
Akupressurband Sea Band Pharmag Fuer Erwachsene Mama Rosa 2stPreis € 14,90
-
Aleve® - Filmtabletten (24 Stk.)Preis € 12,95